So kommt ihr in Balance!
Nach Herzenslust klettern, springen, toben:
Die beste Voraussetzung für einen gut funktionierenden Gleichgewichtssinn und für Beweglichkeit schlechthin.
Durch ständiges Ausprobieren wird unser Gleichgewichtssinn am besten trainiert – das heißt, so viele unterschiedliche Bewegungen wie möglich. Klettern im Kletterwald wird kombiniert mit dem Balancieren auf der Slackline oder aber ihr erprobt euch in der Trendsportart „Parcours“, die Natur und Umwelt direkt mit einbezieht in euer ultimatives Kletterabenteuer!
Das Trainieren des Gleichgewichtssinns ist nicht nur enorm wichtig für die Muskulatur und das allgemeine Wohlbefinden, sondern fördert nachweislich die Sprachentwicklung – macht also nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit. Je nach Wunsch und Voraussetzungen stellen wir euch euer individuelles Balance Day Projekt zusammen und bauen den kompletten Parcours von A bis Z für euch auf.
Das Schwierigkeitslevel ist auf die jeweilige Klassenstufe angepasst!
ab 19,90€ – 24,90€ pro Schüler*in
Für ein unverbindliches Angebot sendet uns eine Anfrage oder ruft uns an!
Bitte gebt bei eurer Anfrage bis zu drei Wunschtermine an. Einer dieser Termine muss bis zwei Monate vor dem Event im Voraus fest gebucht werden. Sobald der Termin fest gebucht ist, bekommt ihr per E-Mail eine Buchungsbestätigung, Anzahlungsrechnung sowie umfangreiches Infomaterial (Checkliste, Einverständniserklärung, Elternbrief, Anfahrtsbeschreibung) zum Event.
Alle unsere Programme im Bildungsbereich sind buchbar ab 24 Schüler*innen. Seid ihr weniger als 24 Teilnehmer*innen, fällt ein Zuschlag in Höhe von bis zu 25% an. Pro 10 Teilnehmer*innen kann ein Betreuer*innen kostenfrei am Programm teilnehmen. Es ist durchaus lukrativ für euch, wenn ihr euch aus mehreren Klassen zu einem Verband zusammenschließt, denn Kostenersparnisse im im Organisationsaufwand möchten wir gerne weitergeben. Daher gibt es einen Nachlass für größere Gruppen.
Für alle mobilen Angebote berechnen wir eine Anfahrtspauschale in Höhe von 60,– € / Termin. Diese bezieht sich auf die Nutzung eines PKWs und einen Radius von maximal 10 km. Für Programme mit größeren Materialbedarf (z. B. Floßbau, Stand Up Paddling) wird für die Anfahrt an einen Wunschort, der nicht im Katalog angegeben ist, eine Anfahrtspauschale von 150,– € / Termin berechnet (inkl. 10 km). Sollte der Anfahrtsort über den Radius von 10 km hinaus liegen, berechnen wir für jeden weiteren Kilometer 0,85 €.
Wir möchten gerne, dass wirklich jeder von unserem Bewegungs- und interaktivem Erlebnisangebot profitieren kann. Daher können Kinder mit gefährdeten sozioökonomischen Hintergrund einen Preisnachlass erhalten. Viele unserer Programme sind durch verschiedene Fördermaßnahmen, beispielsweise im Rahmen des Qualitätsbudgets finanzierbar. Informiert euch am besten gleich an eurer Schule, welche Möglichkeiten es gibt.
Das ist kein Problem. Du teilst uns einfach die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer*innen bei der Buchungsanfrage mit. 4 Wochen vor der Veranstaltung sollte uns dann die endgültige Anzahl der teilnehmenden Personen mitgeteilt werden. Verminderte Teilnehmer*innenanzahl am Veranstaltungstag führen nicht zwingend zu einer Preisreduzierungen bzw. Rückzahlung. (siehe Preisliste).
Auch auf Wetterumschwünge sind wir vorbereitet: Bei leichtem Regen und kühleren Temperaturen können unsere Angebote in der Regel trotzdem sicher durchgeführt werden. Wir melden uns i.d.R. zwei bis drei Tage vor dem Event für eine “Wetter-Absprache” und bieten euch im Fall der Fälle zwei Alternativtermine oder eine wetterunabhängige Variante an. Werden diese nicht wahrgenommen, berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 25%. Ein Rücktritt des Kunden oder der Kundin aus Wettergründen ist nicht möglich, solange nach Einschätzung von uns eine sichere Durchführung des Programms gewährleistet ist.
Zur Absicherung aller Beteiligten müssen alle TeilnehmerInnen eine ausgefüllte und von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung zum Beginn des Programms vorliegen haben. Die Einverständniserklärung bekommst du bei Buchung des Programm bequem zugeschickt.
(09:00 bis 19:00 Uhr)