Wissen verankert sich am längsten im Gedächtnis, wenn wir etwas selber tun und aktiv erleben. Deshalb bietet die digitale Bibliotheksrallye eine aktive Alternative zur herkömmlichen Bibliothekseinführung und darüber hinaus häufig eher passiven Wissensvermittlung. Entdeckt die Welt der Bücher aus einer ganz neuen Perspektive, findet Wortschätze und erobert das Labyrinth der Bibliothek für eure Zwecke.
Hier heißt es nicht nur gut zusammenarbeiten, sondern auch die Orientierung behalten. Mittels versteckten QR-Codes, die mit den Tablets eingelesen werden, steht für die Jüngsten vor allem das Zurechtfinden in der Bibliothek im Vordergrund, während die Jugendlichen darüber hinaus mit den verschiedenen Literaturepochen und Textformen vertraut gemacht werden.
Damit es auch mit dem Abitur und dem Studium klappt, beschäftigt sich Level C der Bibliotheks- Rallye mit Aufgabenstellungen der Thematik Literaturrecherche, „korrektes Zitieren“ und „Literaturverzeichnisse richtig für sich nutzen“. Die verschiedenen Varianten dieser Rallye fördern nicht nur nachhaltig den Kontakt mit einer Bibliothek, sondern befassen sich dem Alter angepasst mit Themen aus dem Unterricht.
7 – 12 Jahre
13 – 16 Jahre
ab 16 Jahre
Gespielt wird in Gruppen von 5 bis 8 Personen.
„22,90€ – 29,90€“
Für ein unverbindliches Angebot sendet uns eine Anfrage oder ruft uns an!
Alle unsere Programme im Bildungsbereich sind buchbar ab 18 SchülerInnen. Seid ihr weniger als 18 TeilnehmerInnen, fällt ein Zuschlag in Höhe von bis zu 25% an. Pro 10 TeilnehmerInnen kann ein BetreuerInnen kostenfrei am Programm teilnehmen. Es ist durchaus lukrativ für euch, wenn ihr euch aus mehreren Klassen zu einem Verband zusammenschließt, denn Kostenersparnisse im im Organisationsaufwand möchten wir gerne weitergeben. Daher gibt es einen Nachlass für größere Gruppen.
Das Programm dauert ca. 120 Minuten. Wir laden dazu ein noch ein bisschen Zeit in Leipzig zu verbringen und den Ausflug mit weiteren Events wie mit den Besuch des zeitgeschichtlichen Museum zu verbinden.
Das ist kein Problem. Du teilst uns einfach die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer*innen bei der Buchungsanfrage mit. 4 Wochen vor der Veranstaltung sollte uns dann die endgültige Anzahl der teilnehmenden Personen mitgeteilt werden. Verminderte Teilnehmer*innenanzahl am Veranstaltungstag führen nicht zwingend zu einer Preisreduzierungen bzw. Rückzahlung. (siehe Preisliste).
Du kannst das gebuchte Programm bis zwei Monate vor dem Event kostenlos stornieren, danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr. Für genauere Informationen schaut euch unsere AGBs an.
Du kannst den Schüler*innen entweder bei ihrem Spaß in Ruhe zusehen oder gerne bei dem Event selbst teilnehmen. Dir steht offen selbst mit deinen Kolleg*innen oder Begleitpersonen ein Team zu bilden oder als Operator zusammen mit uns die Gruppen via Chat zu betreuen.
Zur Absicherung aller Beteiligten müssen alle TeilnehmerInnen eine ausgefüllte und von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung zum Beginn des Programms vorliegen haben. Die Einverständniserklärung bekommst du bei Buchung des Programm bequem zugeschickt.
Findet euch bitte 30 Min vor dem Beginn des Programms im Eingangsbereich der Stadtbibliothek (Siehe detaillierte Anfahrtsbeschreibung) ein. Dann habt ihr Zeit nochmal tief durchzuatmen, euch anzumelden und einzurichten, schon ein paar Worte mit dem Teamer oder der Teamerin zu wechseln und in das Abenteuer zu starten.
Vor Ort gibt es zahlreiche Möglichkeiten Toiletten zu benutzen. Unter vorheriger Absprache können Wertsachen bei den Spielleiter*innen vor Ort in einer entsprechenden Box abgegeben werden.
Leipziger Stadtbibliothek,
Wilhelm-Leuschner-Platz 10 – 11,
04109 Leipzig
✔Parken ✔ÖPNV ✔Gastronomie ✔Toiletten
✔überdachte Location vor Ort
Wenn ihr uns eine Nachricht hinterlassen wollt, eine Frage habt die nicht in unseren FAQ’s geklärt wurde, könnt ihr uns natürlich gerne eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns über Post von euch!
Wir sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr telefonisch für euch erreichbar. Wenn wir mal nicht ans Telefon gehen sind wir bestimmt gerade auf einer Abenteuermission unterwegs und rufen euch gerne zurück, wenn ihr eure Nummer auf unserem Anrufbeantworter hinterlasst.