Für alle Abenteuerfreaks und Wiederholungstäter empfehlen wir das Floßbauprogramm mit neuem Konzept.
Mithilfe einer abenteuerlichen Geschichte wird den Schülern ihre Aufgabenstellung geschildert: Gemeinsam kreativ werden und ein eigenes Floß bauen, um einen Schatz zu finden. Aus einem großem Berg von Materialien müssen die Kinder ihre Flöße zusammenbauen und gleichzeitig Hinweise entschlüsseln, um am Ende mithilfe einer Schatzkarte den versteckten Schatz zu finden. Mit der Probefahrt wird die Tätigkeit ihres Gemeinschaftprojektes auf die Probe gestellt. Hier ist jeder gefragt seine Ideen zu kommunizieren und bei der Umsetzung mit den anderen zu kooperieren. Dabei lernen sich die Teilnehmer*innen selbst und gegenseitig besser kennen. Vertrauen, Teamfähigkeit und Fairness stehen besonders im Vordergrund.
„Wir schauen auf eine überaus nachhaltige Klassenfahrt zurück. Noch immer schwärmen die Schüler davon und würden am liebsten gleich noch mal hinfahren. Das Team begrüßte und begleitete uns mit einer Herzlichkeit, so dass sich alle von Anfang an wohl fühlten. Die Mahlzeiten gestalteten sich absolut unkompliziert und vor allem sehr liebevoll angelegt. Alle Programmblöcke, wie der Floßbau, das Stand Up Paddling, die Tablet-Tour stellten für die Kids eine ganz besondere Erfahrung dar, so dass Sie als Klasse und Einzelperson Fähigkeiten erlebten, von denen sie noch immer profitieren. Ganz lieben Dank an das gesamte Team.“
Das Schwierigkeitslevel ist auf die jeweilige Klassenstufe angepasst!
22,90€ – 29,90€ pro Schüler*in
Für ein unverbindliches Angebot sendet uns eine Anfrage oder ruft uns an!
Bitte gebt bei eurer Anfrage bis zu drei Wunschtermine an. Einer dieser Termine muss bis zwei Monate vor dem Event im Voraus fest gebucht werden. Sobald der Termin fest gebucht ist, bekommt ihr per E-Mail eine Buchungsbestätigung, Anzahlungsrechnung sowie umfangreiches Infomaterial (Checkliste, Einverständniserklärung, Elternbrief, Anfahrtsbeschreibung) zum Event.
Alle unsere Programme im Bildungsbereich sind buchbar ab 24 Schüler*innen. Seid ihr weniger als 24 Teilnehmer*innen, fällt ein Zuschlag in Höhe von bis zu 25% an. Pro 10 Teilnehmer*innen kann ein Betreuer*innen kostenfrei am Programm teilnehmen. Es ist durchaus lukrativ für euch, wenn ihr euch aus mehreren Klassen zu einem Verband zusammenschließt, denn Kostenersparnisse im im Organisationsaufwand möchten wir gerne weitergeben. Daher gibt es einen Nachlass für größere Gruppen.
Für alle mobilen Angebote berechnen wir eine Anfahrtspauschale in Höhe von 60,– € / Termin. Diese bezieht sich auf die Nutzung eines PKWs und einen Radius von maximal 10 km. Für Programme mit größeren Materialbedarf (z. B. Floßbau, Stand Up Paddling) wird für die Anfahrt an einen Wunschort, der nicht im Katalog angegeben ist, eine Anfahrtspauschale von 150,– € / Termin berechnet (inkl. 10 km). Sollte der Anfahrtsort über den Radius von 10 km hinaus liegen, berechnen wir für jeden weiteren Kilometer 0,85 €.
Wir möchten gerne, dass wirklich jeder von unserem Bewegungs- und interaktivem Erlebnisangebot profitieren kann. Daher können Kinder mit gefährdeten sozioökonomischen Hintergrund einen Preisnachlass erhalten. Viele unserer Programme sind durch verschiedene Fördermaßnahmen, beispielsweise im Rahmen des Qualitätsbudgets finanzierbar. Informiert euch am besten gleich an eurer Schule, welche Möglichkeiten es gibt.
Auch auf Wetterumschwünge sind wir vorbereitet: Bei leichtem Regen und kühleren Temperaturen können unsere Angebote in der Regel trotzdem sicher durchgeführt werden. Wir melden uns i.d.R. zwei bis drei Tage vor dem Event für eine “Wetter-Absprache” und bieten euch im Fall der Fälle zwei Alternativtermine oder eine wetterunabhängige Variante an. Werden diese nicht wahrgenommen, berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 25%. Ein Rücktritt des Kunden oder der Kundin aus Wettergründen ist nicht möglich, solange nach Einschätzung von uns eine sichere Durchführung des Programms gewährleistet ist.
Das ist kein Problem. Du teilst uns einfach die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer*innen bei der Buchungsanfrage mit. 4 Wochen vor der Veranstaltung sollte uns dann die endgültige Anzahl der teilnehmenden Personen mitgeteilt werden. Verminderte Teilnehmer*innenanzahl am Veranstaltungstag führen nicht zwingend zu einer Preisreduzierungen bzw. Rückzahlung. (siehe Preisliste).
Zur Absicherung aller Beteiligten müssen alle TeilnehmerInnen eine ausgefüllte und von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung zum Beginn des Programms vorliegen haben. Die Einverständniserklärung bekommst du bei Buchung des Programm bequem zugeschickt.
Qualität und Sicherheit sind unsere oberste Priorität. Wir bilden unser Team regelmäßig aus und fort, sodass dieses die notwendigen Kompetenzen und Zertifikate besitzt (z.B. ErsthelferIn, TeampädagogIn) und das Event in einem sicheren und professionellen Rahmen durchführen kann.
Es handelt sich hier nicht um eine Wassersportaktivität, daher werden die TeilnehmerInnen bei dem Absolvieren des Programms nur an den Füßen nass, um das Floß zu Wasser zu lassen. Allerdings lädt die Probefahrt natürlich dazu ein, auch mal über Board zu gehen. Je nach Wetterlage ist es durchaus möglich, dass die TeilnehmerInnen sich freiwillig ins Nasse werfen.
Kulkwitzer See:
Direkt bei der Station von Freizeitcampus und dem Ferienresort KulkwitzerSee, Seestraße 1, 04207 Leipzig
Cospudener See:
Direkt bei der Station des Freizeitcampus und Hacienda Cospuden am Nordstrand, Lauerscher Weg 200, 04249 Leipzig
Für andere Gewässer: zzgl. einer Anfahrtspauschale
✔Parken ✔ÖPNV ✔Gastronomie ✔Toiletten
✔überdachte Location vor Ort
Aus Erfahrung wissen wir, dass so ein Wander- oder Projekttag nicht nur Spaß und Freude bereitet. Für die Lehrkräfte bringt ein solcher Tag viel organisatorischen Aufwand, welcher neben dem komplexen Schulalltag zusätzliches Engagement erfordert.
Um euch den Wander- oder Projekttag angenehmer zu gestalten, haben wir, als Ministerium für Abenteuer, eine Rundum-Sorglos-Mappe erstellt. Die Mappe beinhaltet alles, was ihr für ein Abenteuer bei uns benötigt. Vom Elternbrief bis hin zur Checkliste für euch Lehrer*innen, ist alles dabei.
Wenn ihr ein individuelles Angebot bei uns anfordert und bucht, senden wir euch die Sorglosmappe auch noch einmal per Mail.
Downloads
Angesichts der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen haben wir zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter ein Hygienekonzept erstellt.
Wenn euch etwas fehlen sollte, gebt uns Bescheid und wir stellen es euch gerne zur Verfügung!
(09:00 bis 18:00 Uhr)