Die angeleitete Tablet-Tour dient zur Förderung der digitalisierten Bewegung, der Kommunikation und der Dynamik. Im Rahmen einer digitalen Schnitzeljagd werden Aufgaben mit modernen Tablets gemeinsam in Teams gelöst. Durch den Charakter der Tablet-Tour erlernen die Teilnehmenden durchdachte Rätsel auf deren ganz eigene Art und Weise zu entschlüsseln, um so ebenfalls ihre Kreativität und Problemlösevermögen zu verbessern.
Gemeinsam wird ein fahrtüchtiges Floß gebaut und gesteuert. Mit Spaß erleben die Kinder gemeinsam den Erfolg und die Stärkung ihrer Kommunikation untereinander. Für die Sicherheit auf dem Wasser sorgen unsere zertifizierten Rettungsschwimmer- Coaches.
Unsere Rundum-Sorglos Mappe beinhaltet alles, was ihr für ein Abenteuer bei uns benötigt. VomElternbrief bis hin zur Checkliste für euch Lehrer*innen, ist alles dabei.
Wir legen bei unseren Programmen großen Wert auf die Hygienevorschriften. Deshalb sorgen wir dafür, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, die einen erholsamen und sicheren Projekttag gewährleisten.
Sollte aufgrund von gesetzlichen Pandemie-Bestimmungen das Event nicht möglich sein, erstatten wir 100% des Betrages/Anzahlung.
Das Schwierigkeitslevel ist auf die jeweilige Klassenstufe angepasst!
39,90 € pro Schüler*in
zzgl. Anfahrtspauschale
Für ein unverbindliches Angebot sendet uns eine Anfrage!
Viele unserer Abenteuer sind wetterunabhängig. Bei leichtem Regen und kühlen Temperaturen können unsere Angebote trotzdem sicher durchgeführt werden. Doch auch auf Wetterumschwünge sind wir vorbereitet. Wir melden uns i.d.R. zwei bis drei Tage vor dem Event und bieten euch im Fall der Fälle zwei Alternativtermine oder eine wetterunabhängige Variante an.
Die Anzahl der Teamer*innen richtet sich nach denen der Schüler*innen, sodass diese stets mit dem erforderlichen Maß an Auf-, Vor- und Umsicht während und zwischen den Programmen begleitet und betreut werden können. Dabei wird einer Klasse immer mindestens ein/e Teamer*in zugeteilt.
Durch die Anordnung und den Wechsel der Stationen im Rotationsprinzip, sichern wir eine hohe Übersichtlichkeit, auch bei großen Teilnehmerzahlen.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer*innen stylische Rettungswesten, welche während allen Aktivitäten auf dem Wasser getragen werden müssen!
Ihr könnt eure Anfrage über das Kontaktformular an uns senden. Ggf. melden wir uns bei euch zurück, um relevante Informationen einzuholen. Wenn wir alle Informationen haben, erstellen wir ein unverbindliches Angebot. Sagt dieses euch zu, bekommt ihr eine Auftragsbestätigung, die ihr bitte unterschrieben an uns zurück sendet. Sobald der entgültige Termin fest gebucht ist, bekommt ihr per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie umfangreiches Infomaterial (Checkliste, Einverständniserklärung, Elternbrief, Anfahrtsbeschreibung) zum Event.
Das ist kein Problem. Du teilst uns einfach die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer*innen mit und auf dieser Basis erstellen wir ein Angebot. Die Zahl kann bis spätestens 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn angepasst werden. Die bis dahin gemeldete Teilnehmeranzahl bleibt zahlbar und stellt die Grundlage für den Gesamtpreis bzw. der Restzahlung dar.
Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, kann eine Erhöhung der Teilnehmerzahl nur schriftlich mit uns vereinbart werden.
Für alle mobilen Angebote berechnen wir eine Anfahrtspauschale. Die Anfahrtspauschale richtet sich nach der Entfernung sowie dem benötigen Personal und dem Materialbedarf. Bei der Teilnahme mehrerer Klassen lässt sich die Pauschale besser verteilen.
Wir möchten gerne, dass wirklich jeder von unserem Bewegungs- und interaktivem Erlebnisangebot profitieren kann. Daher sind unsere Programme folgendermaßen finanzierbar:
Je nach Klassenstufe variieren wir das Programm und passen uns euch individuell an. Ob urban oder eher naturverbunden: Spaß &
Spannung gibt es garantiert!
Und nicht zu vergessen: Mitteldeutschland hat eine Vielzahl von Attraktionen zu bieten! Probiert es aus und geht mit uns auf Reisen!