Unsere Projekttage
ab 2 Stunden
ganzjährig
alle Klassenstufen
Ideal für große Gruppen
100% Mobil
ab 19,90 € pro Schüler*in
Ein Projekttag ist die perfekte Möglichkeit, um neue Wege zu beschreiten. Sei es im Rahmen von Teambuilding, themenspezifischer Förderung, Digitalisierung, Workshops & Trainings, Musik & Rhythmus oder Sport, Fun & Action.
Dabei habt ihr das ganze Jahr über die Möglichkeit, egal ob an Seenlandschaften oder in Parks, tolle Erlebnisse mit Mehrwert für die Schüler und Schülerinnen zu schaffen. Wir unterstützen euch dabei. Die meisten Projekttage sind ideal für große Gruppen geeignet, sodass mehrere Klassen zusammen ein Event erleben können. Natürlich variieren wir unsere vielfältigen Programme je nach Klassenstufe, egal ob Grundschule, Realschule oder Gymnasium, wir passen uns euch individuell an. Ihr kennt einen schönen Ort direkt bei Euch um die Ecke? Super, dann sagt uns Bescheid! Denn wir sind zu 100% mobil, passen unser Programm auch an die örtlichen Gegebenheiten an und garantieren euch somit einen unvergesslichen Tag.
Traut euch gemeinsam als Team aus dem Alltag auszubrechen. In diesem Sinne: Auf zu neuen Abenteuern!
Alle Projekttage auf einem Blick
- Packages
- Digital
- Teambuilding & Sport
- Workshops & Social Trainings
- Musik & Rhythmus
- Themenspezifische Förderung
SUP & Floßbau Challenge
Das Kombiangebot aus unseren Wassersport-Highlights, bei denen garantiert niemand trocken bleibt.
Tablet Tour & Floßbau Challenge
Dieses abenteuerreiche Package verbindet klassische Teamaufgaben mit digitalen Herausforderungen.
Fit durch den Wald & Park Games
Spiel & Spaß mit Fokus auf Teamwork und im Einklang mit der Natur.
SUP & Beach Games
Heiße Action am Strand und cooles Sporterlebnis auf dem Wasser mit Beach Games und Stand Up Paddling.
Tablet Tour & Park Games
Unsere Programm-Highlights, wenn ihr kein Gewässer in der Nähe habt.
Fit durch den Wald & Balance Day
Unser Package für ein intensives Naturerlebnis mit altersgerechten Herausforderungen, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt.
Floßbau Challenge & Beach Games
Kombiangebot aus zwei beliebten Programmen, bei denen der Fokus auf Teamwork liegt.
Park Games & Balance Day
Kombiangebot zur Förderung des Selbstbewusstseins und eines starken Gruppenzusammenhalts.
Kick Off Event & Park Games
Das perfekte Event um sich als Gruppe kennenzulernen und zu erfahren, wie sich Herausforderungen gemeinsam am besten bewältigen lassen.
Kids Survival
Bereit für ein Abenteuer? Sammelt Nahrungsmittel in der Natur, löst Rätsel und lest Spuren, um so den Weg zurück in die Zivilisation zu finden.
Fit durch den Wald
Lasst uns gemeinsam den Wald, seine Bewohner und seine Bedeutung für uns auf spielerische Weise kennenlernen und erforschen.
Teens Survival
Naturerlebnis trifft auf Mediennutzung. Nur gemeinsam könnt ihr die Aufgaben bewältigen und zu echten Survival-Expert*innen werden.
Tablet Tour Projekt
Im Rahmen von digitalem Lernen entwickeln ihr eine individuelle Tablet-Tour, die sie dann direkt vor Ort gestalten und ausprobieren können.
Foto Challenge
Bei diesem Teamerlebnis sind eure Fantasie und Spontanität gefragt. Mit dem Tablet geht ihr auf die Jagd nach den schönsten Fotos.
Stand Up Paddling I Grundkurs
Biathlon und Triathlon Bambini
Beach Games Kids
Park Games Kids
Indoor Games Kids
Floßbau Challenge
Airtrack
Wassertrampolin
Wie eine einsame Tropeninsel wartet das Wassertrampolin im See darauf, von neugierigen Entdecker*innen erklettert zu werden.
Stand Up Paddling II Erkundungstour
Entdeckt die Stadt und die Natur zwischen Lindenauer Hafen und Cospudener See aus einem neuen Blickwinkel.
Biathlon und Triathlon Kids
Beach Games Teens
Park Games Teens
Indoor Games Teens
Balance Day Bambini
Wakeboard & Wasserski
Into the Wild
Stand Up Paddling I Grundkurs + Wassertrampolin
Beach Games Bambini
Park Games Bambini
Indoor Games Bambini
Floßbau
Balance Day Kids
Aquapark
Endloser Wasserspaß dank verschiedener luftgefüllter Stationen, von der Action Rutsche bis zum Luftkissenkatapult.
Klassengemeinschaft stärken
Stärkt eure Gruppendynamik
Anti-Mobbing und Deeskalationskurs + Park Games
Workshop: Suchtprävention
Social Training / Soziales Lernen & Team Building
Kick-Off Event Kids
Für 5. und 6. Klassen
Workshop: Stärken und Schwächen
Workshop: Deeskalation und Teambuilding
Kick-Off Event Teens
Für 7. bis 9. Klassen
Body Percussion Bambini
Sehr barrierearme Form der Musikpädagogik, die ohne Notenkenntnisse funktioniert.
Drums Alive Kids & Teens
Mit Dynamik und Rhythmus zu einem neuen Selbstwertgefühl. Für Kinder ab der 5. Klasse.
Body Percussion Kids & Teens
Lerne deinen Körper als kreatives Musikinstrument kennen.
Drums Alive Bambini
Fördert spielerisch Lust auf Bewegung und Rhythmus bei Grundschulkindern
Clean-up-Projekt Bambini
Spielerisches Heranführen der Kinder an Themen wie Umweltverschmutzung und Nachhaltigkeit. Der praktische Charakter fördert das Bewusstsein, dass die Summe unser aller Handeln den Unterschied macht.
Clean-up-Projekt Kids & Teens
Das Clean-up-Projekt regt nicht nur zum Nachdenken über den eigenen bewussten Umgang mit der Natur an, es fördert gleichzeitig auch die hautnahe Begegnung mit den Themen, wie Naturschutz u.v.m.
Naturerkundung
Ab an die frische Luft! Naturerfahrungen motivieren zu aktiver Bewegung, trainieren die Geschicklichkeit und fördern dazu die Sinneswahrnehmungen. Wir haben das passende Programm für Grundschulkinder.
Im Abenteuer enthalten:
Begleitung und Anleitung durch unsere qualifizierten Teamer*innen
Förderung von Kommunikation und Motivation
professionelle Planung und Organisation
individuelles Konzept für eure Schüler*innen
vielseitige Herausforderungen auf verschiedenen Stationen
Was bedeutet 100% mobil?
100 % mobil heißt, dass wir gerne an euren Wunschort kommen und das Programm an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten anpassen. Egal ob es euer Lieblingspark oder die schöne Seenlandschaft in eurer Nähe sein soll, kein Weg ist für uns zu weit. Dank unserer Flotte, können wir all unsere Materialien zu euch bringen. Wir haben schon über 100 Standorte in ganz Mitteldeutschland.
Reiserücktritt & Rechtliches
Wir legen bei unseren Programmen großen Wert auf die Hygienevorschriften. Deshalb sorgen wir dafür, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, die einen erholsamen und sicheren Projekttag gewährleisten.
Sollte aufgrund von gesetzlichen Pandemie-Bestimmungen das Event nicht möglich sein, erstatten wir 100% des Betrages/Anzahlung.
Fragen und Antworten
Was passiert bei einer Stornierung?
Im Zuge der Corona Pandemie kann es passieren, dass Programme oder der Gleichen angesagt werden müssen. Doch ihr könnt dafür nichts. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, keine Stornierungsgebühren zu erheben, wenn unsere Programme Corona bedingt abgesagt werden müssen.
Wenn Programme aus anderen Gründen nicht wahrgenommen werden können, wird eine Stornierungsgebühr berechnet. Nähere Informationen darüber findet ihr in unseren AGB.
Wie wird auf die Sicherheit der Schüler*innen geachtet?
Die Anzahl der Teamer*innen richtet sich nach denen der Schüler*innen, sodass diese stets mit dem erforderlichen Maß an Auf-, Vor- und Umsicht während und zwischen den Programmen begleitet und betreut werden können. Dabei wird einer Klasse immer mindestens ein/e Teamer*in zugeteilt.
Durch die Anordnung und den Wechsel der Stationen im Rotationsprinzip, sichern wir eine hohe Übersichtlichkeit, auch bei großen Teilnehmerzahlen.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer*innen stylische Rettungswesten, welche während allen Aktivitäten auf dem Wasser getragen werden müssen!
Was passiert, wenn das Wetter nicht "mitspielt"?
Viele unserer Abenteuer sind wetterunabhängig. Bei leichtem Regen und kühlen Temperaturen können unsere Angebote trotzdem sicher durchgeführt werden. Doch auch auf Wetterumschwünge sind wir vorbereitet. Wir melden uns i.d.R. zwei bis drei Tage vor dem Event und bieten euch im Fall der Fälle zwei Alternativtermine oder eine wetterunabhängige Variante an.
Was passiert, wenn ich nicht die genaue Teilnehmeranzahl kenne?
Das ist kein Problem. Du teilst uns einfach die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer*innen spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn mit. Die bis dahin gemeldete Teilnehmeranzahl bleibt zahlbar und stellt die Grundlage für den Gesamtpreis bzw. der Restzahlung dar.
Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, kann eine Erhöhung der Teilnehmerzahl nur schriftlich mit uns vereinbart werden.
Wie funktionieren Anfrage und Buchung?
Bitte gebt bei eurer Anfrage bis zu drei Wunschtermine an. Sobald der entgültige Termin fest gebucht ist, bekommt ihr per E-Mail eine Buchungsbestätigung sowie umfangreiches Infomaterial (Checkliste, Einverständniserklärung, Elternbrief, Anfahrtsbeschreibung) zum Event.
Welche Kosten entstehen bei mobilen Angeboten?
Für alle mobilen Angebote berechnen wir eine Anfahrtspauschale in Höhe von 60,– € bis 90,- € / Termin pro Klasse. Diese bezieht sich auf die Nutzung eines PKWs.
Für Programme mit größeren Materialbedarf wird eine Anfahrtspauschale von 160,– € bis 270,- € / Termin pro Klasse berechnet.
Allgemein kann gesagt werden, dass sich die Anfahrtspauschale nach dem benötigen Aufwand und dem Materialbedarf richtet.
Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?
Wir möchten gerne, dass wirklich jeder von unserem Bewegungs- und interaktivem Erlebnisangebot profitieren kann. Daher sind unsere Programme folgendermaßen finanzierbar:
- über GTA Gelder
- über die Initiative "Aufholen nach Corona"
- über Finanzierung für kulturelle und soziale Teilhaber
- nur für Familien mit Bedarfsanspruch nach SGB II
- Förderung durch die Ralf Rangnick Stiftung