Unsere Sporttage
4 Stunden
bis 500 Schüler*innen
April bis Oktober
100% mobil
alle Klassenstufen
Das Team ist der Star!
Wir sorgen für Fun & Action statt Sportfrust
Wir bieten innovative Konzepte!
Unsere Sporttage sind keine gewöhnlichen Sportfeste des Werfens, Laufens und Springens mehr, bei denen Jahr für Jahr die Gleichen gewinnen und alle anderen nur artig applaudieren. Mit den Herausforderungen einer global vernetzten Welt sind individuelle Einzelkämpfer aus heutiger Sicht sowieso nur noch schwer vermittelbar. Also haben wir einen Sporttag geschaffen, bei dem alle Schüler*innen aktiv und mit Freude teilnehmen können.
In vielen kleinen, mit Fantasie beladenen Spielen, wird die Geschicklichkeit, Kommunikations– und Koordinationsfähigkeit, sowie Geduld und Ausdauer der ganzen Klasse auf die Probe gestellt. Dabei sind die Spiele nacheinander zu bewältigen und dauern je 15 bis 20 Minuten.
Während allen Aufgaben treten die Klassen untereinander in einen Wettkampf, bei dem sie an jeder Station, je nach Grad der Meisterung, möglichst viele Goldmünzen auf ihr persönliches Klassenkonto erspielen und so dem klassen– und altersstufenübergreifendem Ziel, den Schatz des Abendlandes zu öffnen, näherkommen. Wobei immer gilt: Das Team ist der Star!
Wir kommen zu eurem Wunschort!
Ihr kennt einen schönen Ort direkt bei Euch um die Ecke? Super, dann sagt uns Bescheid – egal ob Schulhof, Park oder Badesee! Denn wir sind mit unserem Angeboten zu 100% mobil, passen unser Programm auch an die örtlichen Gegebenheiten an und garantieren euch somit einen unvergesslichen Tag.
Wir gestalten das Programm altersgerecht!
Für die Klassenstufen 1-4 bieten wir coole Programme, die speziell an die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Grundschulkindern angepasst sind.
Auch Kinder der Klassenstufen 5-12 sollen bei einem Sporttag mit uns Spaß haben. Dafür werden Schwierigkeit und Action-Level der Aktivitäten von uns behutsam an die Alterklasse angepasst.
Die Vorteile unserer Programme
motivierte und kompetente Betreuung
ein ansprechendes Ambiente
vielseitige Herausforderungen auf verschiedenen Stationen
Bereitstellung sämtlicher Materialien
Förderung sozialer Kompetenzen
Rundum-Sorglos-Mappe
Grundschule (1.-4. Klasse)
im Park: 24,90 € pro Schüler*in
am See: 27,90 € pro Schüler*in
Oberschule/Gymnasium (5.-10. Klasse)
im Park: 24,90 € pro Schüler*in
am See: 27,90 € pro Schüler*in
Fragen und Antworten
Wie wird auf die Sicherheit der Schüler*innen geachtet?
Die Anzahl der Teamer*innen richtet sich nach denen der Schüler*innen, sodass diese stets mit dem erforderlichen Maß an Auf-, Vor- und Umsicht während und zwischen den Programmen begleitet und betreut werden können. Dabei wird einer Klasse immer mindestens ein oder eine Teamer*in beiseitegestellt.
Bei Sporttagen auf dem Wasser, stehen je 13 Schüler*innen immer mindestens ein(e) zertifizierte(r) Rettungsschwimmer*in zur Verfügung. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer*innen stylische Rettungswesten, die während allen Aktivitäten auf dem Wasser getragen werden müssen.
Auf Wunsch kann ein Krankenwagen (inkl. medizinischem Personal) hinzugebucht werden, der für die Dauer der Veranstaltung vor Ort bereitsteht.
Was passiert, wenn das Wetter nicht "mitspielt"?
Viele unsere Abenteuer sind wetterunabhängig. Bei leichtem Regen und kühlen Temperaturen können unsere Angebote trotzdem sicher durchgeführt werden. Doch auch auf Wetterumschwünge sind wir vorbereitet. In diesem Fall melden wir uns drei Tage vor dem Event und bieten euch zwei Alternativtermine oder eine wetterunabhängige Variante an.
Was passiert, wenn ich nicht die genaue Teilnehmeranzahl kenne?
Das ist kein Problem. Du teilst uns einfach die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer*innen spätestens bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn mit. Die bis dahin gemeldete Teilnehmeranzahl bleibt zahlbar und stellt die Grundlage für den Gesamtpreis bzw. der Restzahlung dar.
Verringert sich danach die Anzahl der Schüler*innen, stellen wir euch eine Gutschrift für ein zukünftiges Event, in Höhe von bis zu 10% aus der im Vertrag festgehaltenen Anzahl an Schüler*innen und des entsprechenden Einheitspreises, aus.
Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, kann eine Erhöhung der Teilnehmeranzahl nur schriftlich vorab mit uns vereinbart werden.
Wie funktionieren Anfrage, Buchung und Zahlung?
Bitte gebt bei eurer Anfrage nach Möglichkeit bis zu drei Wunschtermine an. Bei einer Anfrage eines Sporttages mit mehr als 300 Schülerinnen und Schülern, setzen wir uns auch persönlich mit euch zu einem Gespräch zusammen.
Sobald der Termin fest gebucht ist, bekommt ihr per E-Mail eine Buchungsbestätigung, Anzahlungsrechnung sowie unsere Rundum-Sorglos-Mappe (Checkliste, Einverständniserklärungen, Elternbrief, Anfahrtsbeschreibung) zum Event.
Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?
Wir möchten gerne, dass wirklich jeder von unserem Bewegungs- und interaktivem Erlebnisangebot profitieren kann. Daher sind unsere Programme folgendermaßen finanzierbar:
- über GTA Gelder
- über die Initiative „Aufholen nach Corona“
- über Finanzierung für kulturelle und soziale Teilhaber
- nur für Familien mit Bedarfsanspruch nach SGB II
- Förderung durch die Ralf Rangnick Stiftung
Was passiert bei einer Stornierung?
Wenn ein Sporttag coronabedingt abgesagt werden muss, erheben wir keine Stornierungsgebühren.
In allen anderen Fällen gelten wie gewohnt unsere AGB.
Wie hoch ist die Logistikpauschale?
Für Programme innerhalb des Stadtgebietes von Leipzig berechnen wir eine Logistikpauschale von mindestens 90,00 €. Die genaue Höhe ist Abhängig von den benötigten Fahrzeugen, der Anzahl der Teamer und der aktuellen Spritkosten.
Bei Programmen, die außerhalb von Leipzig stattfinden, berechnet sich die Pauschale zusätzlich aus der Entfernung des Eventortes zu unserer Zentrale.
Bei Programmen mit großem Materialaufwand (z.B. Floßbau) beträgt die Logistikpauschale mindestens 240,00 €.